Hallo Tobias,
hast du denn "den Armen" geolfen?
LG FYU
Hallo Tobias,
hast du denn "den Armen" geolfen?
LG FYU
Liebe Gemeinde,
Die Probleme mit dem Gameserver wurden behoben, Medi ist somit ab sofort wieder in gewohnter Zuverlässigkeit für Euch erreichbar.
LG FYU
Liebe Gemeinde,
Aufgrund technischer Probleme ist unser Gameserver leider temporär nicht erreichbar.
Wir arbeiten an einer Lösung und geben an dieser Stelle bekannt, sobald das Problem behoben ist.
Bis dahin wünschen wir viel Vergnügen bei Euren Ausweichaktivitäten und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Medi-Team
Hallo PixelKolya,
Weißt Du noch wie das Dorf heißt, in dem Du Dein Grundstück hast? Oder die Stadt in der Nähe?
Dörfer:
Blumfeld
Rothfurt
Westerlichte
LG FYU
Da flackert was auf Eurem Bildschirm:
Servertexturen:
↑ Dezente Änderungen machen sich breit, die die Immersion stützen sollen. (z.B.: buschiges Laub, getragene Laternen, einige Schmankerln mit Optifine)
Wir schlagen vor eine Versteigerung als Veranstaltung vor Ort anzuberaumen und ausrufen zu lassen. Laufkundschaft ist doch die zuverlässigste Ersteigerungsmeute!
Miran zu Ehr',
V.-S.v.Trvst.
((Das liegt am progressiven Charakter der XP Berechnung. Nachzulesen im MineCraft-Wiki. Viola entzieht dem Spieler pro Flasche den Mittelwert an XP-Punkten, den Flaschen beim zerschlagen geben. (Ich glaube 7XP?) Es kann also durchaus auch sein, dass es gerade so NICHT 30 Stufen werden. Je nachdem wie das RNG gerade fällt. 😉
LG FYU ))
Hallo Felix,
Was genau wird Deinem kleinen Bruder denn vorgeworfen?
LG FYU
Sey hiermit zu allseitiger Kunde gebracht, dass nach königlichem Erlasse in Einklang aller hohen Häuser und mit dem Willen der Götterdrachen
Seine Hochgeboren, Locutus von Narwaley, Graf zu Keldorn die Landgrafenwürde über das Herzogtum Greifsund
und
Seine Hochwohlgeboren, Jobst von Narwaley, Freiherr von Sudhaven die Grafenwürde über das Lehen Greifenküste
verliehen ward!
--------------------
In Ihrer neuen Funktion werden Sie sich ab sofort mit den allfälligen Verwaltungsaufgaben Ihrer neuen Verantwortlichkeiten auseinandersetzen und den Ruhm des Reiches weiterhin stetig mehren. Für Ihre tugendhaften Tätigkeiten wünschen Wir
Seiner Erlaucht, Locutus von Narwaley, Landgraf zu Greifsund
und
Seiner Hochgeboren, Jobst von Narwaley, Graf zu Greifenküste
alles erdenkliche Gute und viel Erfolg & Vergnügen!
Den Vieren zu Gruß und Ehr',
Seine Durchlauchigst, Erzherzog Veit-Sewolt der Gerechte von Torväst zu Lyrland
Dem Volke Erianors,
Hiermit sey zu allseitiger Kunde gegeben, dass wir in Übereinstimmung der hohen Häuser Erianors und mit Willen der Götter der ehrenwerte Yoshitake Sadamune im Rathause zu Elyria, durch des Erzherzogen Gnaden die torvästsche Junkerwürde erhalten hat und somit in die Reihen der Landadeligen Erianors aufgenommen ward.
Wir verfügen somit officiell, er seye fortan genannt: Junker Yoshitake von Torväst zu Elyria.
Yoshitake ist ein kluger Mann, der durch seine kulturellen Wurzeln im fernen Osten eine überaus disziplinierte Tugendhaftigkeit mitbringt, die sich nicht zuletzt in seiner höflichen Bescheidenheit und Tapferkeit widerspiegelt. Er trägt das Herz am rechten Fleck und wird dank seiner jugendhaften Visionen ein Vorbild und Leitstern im Landadel - und für die nachhaltige Entwicklung der Reichsstadt Elyria sein. Die Sadamune-Familie hat sich durch ihre Loyalität zu unserem Land verdient gemacht. Und so haben wir vollstes Vertrauen in Yoshitakes Fähigkeiten und sind überzeugt, dass er unserem Land eine Bereicherung sein wird.
Wir bitten Euch, ihn in Erianor willkommen zu heißen und wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Aufgaben und ein glückliches Händchen bei allen Angelegenheiten, die da kommen mögen.
-------
Mein lieber Vetter, ich bin mir durchaus bewusst, dass die große Entfernung zu Hildegard Livia von Torväst eine Herausforderung für Euch beide darstellt. Doch wo die Liebe und Verbundenheit stark sind und die Tugendhaftigkeit groß, wird auch jede noch so große Distanz endlich überwunden. Unsere größte Hochachtung gelte auch unserer lieben Cousine Hildegard entsendet, die bereit ist, gemeinsam mit Antdus von Torväst nach dem Osten zu reisen, um die Geschäfte der Torvästs im Land der aufgehenden Morgensonne bei den Sadamunes voranzutreiben.
-------
Mit den besten Grüßen und Glückwünschen für die Zukunft,
gez. seine Durchlauchigst, des Reiches Kurfürst und Erzherzog Veit-Sewolt der Gerechte von Torväst zu Lyrland, Graf zu Helmbrugg.
*krakelige Unterschrift in königsblau und das Wachssiegel des Hauses von Torväst*
*ein in güldenen Faden gesäumtes schweres Pergament, mit dunkelrotem Wachsstempel versiegelt, darin eingelegt eine Schlaufe gedrillten Zwirns in dunkelblau und gold, erreicht an jenem stürmisch-schneeregnerischen Abend die Ordenswache Ástríðr am Haupttor des Konvents zu Miranspitz* "Zu Händen ihrer Hochwürden, des Reiches Matriarchin und Hoch-Inquisitorin Magarete aus Mahrland.", sagt der Bote in gedämpfter Stimme. Ástríðr wirft einen kurzen Blick auf das Siegel, welches einen stattlich verzierten Anker zeigt, dessen Relief sich gegen das fahle Licht der im Winde beinahe wild schaukelnden Laternen wie edel glühend abzeichnet, nickt und spricht: "Geht durch die Pforte, den Gang entlang bis zur Kapelle. Überreicht das Schreiben dorten Bruder Dhorne." "Sich endlich mal die Füße zu vertreten dürfte Ihm sicher gut tun.", fügt sie leise schmunzelnd hinzu. Daraufhin durchschreitet der Bote ehrfürchtig den langen, steinernen Gewölbegang in Richtung Kapelle.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
* Auf schwerem, glattem Pergamente mit exakt gestanztem Rande, in feinster, sauberster und geschwungener Handschrift - die langen Buchstaben wie b, f, g, l, k oder A ragen wie Fechtdegen in die Höh' oder Tief' - eben so als würde all diese Perfektion die überaus wohldosierte Wichtigkeit des Schreibens untermauern, steht mit schwarzer Eisengallustinte des Boreas Euros geschrieben; der erste Buchstabe der Anschrift, das E, in überaus detaillierter Schnirkeley verziert, es mag wohl aussehen wie die Silhouette des Klosters Miranspitz im güldenen Sonnenaufgang: *
Euer Hochwürden, des Reiches Matriarchin und Hoch-Inquisitorin Magarete aus Mahrland,
Mit größtem uns innewohnendem Interesse vernahmen wir Kenntnis ob Eures Ansinnens daran, die aus Eyrer Feder stammende Schrift, das Sanctus I. zu veräußern. Wir wollen Eych mittels dieses Schreybens darob erbitten, in nähere Erwägung zu ziehen, uns eines dieser heyligen Werke anzubieten. Dies wäre von vorzüglicher Natur, nicht allein aus dem Umstande heraus, daßs dys nicht in einem Bücherregal verstauben möge, sondern überdies als Ausstellungsstück besther Literatur in der Haupthalle der Festung von Torväst für jedermann, zu jeder Zeit, zur Lektur bereit einen unschätzbaren Mehrwert für Bildung und Glauben allen Volkes darstellte. Nicht nur würde dies für mehr Ansehen des Ordos Miran im Lande sorgen, neinnein! Auch würde das Vorhandensein der Schrift und die Lektur selbiger im Hause des Großmeisters der Hüter der Miranischen Flamme für einen deutlichen Interessenzuwachs des Ordos in der Bevölkerung führen und mögliche Zweifler - Miran hüte sie vor der Inquisition - auf den rechten Weg Ignis' gleißenden Lichts und möglicherweise auf direkten Weg in die schützenden Mauern des Klosters und unter die eyrigen, Fittiche führen. So mehre sich durch Eure Entscheidung, Euer Hochwürden, die Zahl treuer Schäfchen.
Darumb bitten wir Eych uns baldig Eyre Anthwort zu entsenden.
Miran, dem Hirten zu gebührlicher Ehr',
Seine Durchlauchigst, des Reiches Kurfürst und Erzherzog Veit-Sewolt der Gerechte von Torväst zu Lyrland, Graf zu Helmbrugg, Hueter der heyligen Flamme Mirans.
*darunter prangt ein in torvästblauer Tinte handgezeichneter, schattierter Anker*
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Liebe Rollenspielgemeinde,
Liebe Moderatoren,
Liebe Co-Admins,
Liebes MedievalCraft,
Immer und immer schneller scheint die von uns allen erlebte Zeit zu galoppieren. Auf immer kürzere Aufmerksamkeitsspanne dank der alles umgebenden digitalen Welt mit all ihren sozialen Medien und immer kürzeren pointierten Beiträgen von allen, die meinen etwas beitragen zu müssen getrimmt, ist Weihnachten die Zeit, sich einmal zurückzunehmen und inne zu halten. Einen Blick zurück zu wagen, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen und sich zu besinnen. Denn genau das ist die Bedeutung des Wortes, der Besinnlichkeit.
Das Jahr 2023 kommt langsam aber sicher näher um 2022 abzulösen. Nutzen wir also die Gelegenheit zu reflektieren.
2022 war das 11. Jahr unseres gemeinsamen Spielprojekts. Es war das Jahr der Zukunftssicherung. Es gab herausragende, für jeden sichtbare Neuerungen, fundamentale Optimierungen auf Seiten der Technik, tiefgreifende Entwicklungen im Bereich der Serverlore und viele überaus phänomenale Ideen zur Erweiterung und Optimierung des Grundkonzepts.
Begonnen haben wir das Jahr mit dem sehr zeitintensiven Umzug unseres Forums auf eine neue Software. Für die Außendarstellung haben wir unsere Serverlisteneinträge zurückgewonnen und aktualisiert und neulich einen neuen YoutubeKanal erstellt, in dem wir alle alten und neuen Serverfilme zusammenführen. Wir feierten in einer heftigen Abrissparty das 11. Jubiläum von Medi und führten in 2 Schritten eine umfassende Reform der Adelsstruktur durch, mit dem Ziel die feudalistische mitteleuropäische Ständestruktur besser abzubilden. In keinem Jahr vorher konnten wir so zügig wie heute unseren Server auf die aktuellsten MineCraft-Versionen updaten, das sind die Früchte unserer Arbeit von 2021. Wir sind in der Technik auf Kurs!
2022 wurde unter anderem die Hilfe-Funktion für alle Mitspieler* optimiert, das Chat-System ersetzt und wir haben mit vielen verschiedenen Funktionen experimentiert, um Medi auch im kommenden Jahr mit tiefgreifenden und immersiven Neuerungen weiter zu modernisieren.
Ins neue Jahr 2023 starten wir mit einem überaus gut harmonierenden Team aus Moderatoren*, Administratoren* und nicht zuletzt Euch Spielern*!
Es ist an der Zeit Danke zu sagen. Vielen Dank an das gesamte Team für Tausende von investierten Arbeitsstunden und tausend Dank an Euch treue Mitspieler, die Ihr das gesamte Konzept, das Medi zugrunde liegt erst mit Leben füllt.
Auf Euch hebe ich mein Glas und wünsche fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Grüße,
Fyu / Alex
😎🥳🍻
*Erster Beitrag aktualisiert.*
Wir verweisen an dieser Stelle nochmals auf das Thema: Über das Sichern von Truhen und den Umgang mit Langfingern
LG FYU
Bitte, das ist kein Chat.
LG FYU
Hallo Juli,
Es ist immer schön, couragierten Menschen der Gesellschaft zu begegnen und wir begrüßen Dein Engagement. Das ist, wie ich finde nicht selbstverständlich. Behalte diesen brillianten Wesenszug unbedingt bei!
Du wirst verstehen, dass ich keinerlei Ambitionen verspüre, jemanden auf MedievalCraft spielen zu lassen, der ganz offensichtlich nicht in der Lage und Willens ist sich vernünftig in unsere Spielergemeinde zu integrieren. Im konkreten Fall: Wer mich in meiner Freizeit auf meinem TeamSpeak-Server privat bedroht wird ohne eine Aussicht auf Begnadigung ausgeschlossen.
Liebe Grüße,
FYU
Hallo Virus_GHG_,
Ich tu das, was Du, wenn Du, wie Du selbst proklamiertest, tun würdest, hier Admin wärst und einen Entbannungsantrag vorliegen hättest.
In Diesem Sinne wünschen wir Dir alles Gute auf Deinem weiteren Lebensweg.
LG FYU
Hallo Dragonegg2003,
Morgen Abend sind auf jeden Fall Moderatoren anwesend. Ich werde ab 18 Uhr im TeamSpeak sein.
Bis bald,
LG FYU
Hallo Boreas,
Vielen Dank für Deine Kritik. Ich habe mir deine Zeilen aufmerksam durchgelesen und bin gern bereit einige Dinge zu erläutern.
Im April dieses Jahres hat eine Gruppe von Spielern sich dazu entschieden ein "eigenes" Projekt aufzusetzen. Schon in der Frühphase haben wir die personelle Reißleine gezogen und die entsprechenden Drahtzieher aus unserem Projekt MedievalCraft eliminiert. Neben dem Diebstahl unserer Serverlore als Grundlage, mit Charakteren und RP-Strängen, wurden Ausschnitte unserer Serverkarte kopiert. Verschiedene Versuche wurden unternommen sich unserer, der Medi-Spieler- und Moderatorenbasis zu bedienen. Einen größeren und fundamentaleren Vertrauensbruch hat Medi in seiner Geschichte nicht erlebt.
Um diesen Einschnitt in alle RP-Fäden einzuordnen, wurde die ganze Sache in Das Ostländische Komplott RPlich verarbeitet. Warum wurden die Mitglieder hingerichtet? Um ein Wiederkehren der Charaktere und eine Suche nach den vermissten Personen zu verhindern. Natürlich hat die Adelsfamilie existiert. Ein wiederkehren eines Sprösslings dieser Dynastie wäre ohne den immensen Meta-Druck und die Entstehung eines fundamentalen Paradoxons problemlos möglich.
Jede unserer Aktionen im April und danach galten allein dem Wohl und dem Schutze unseres Projekts. Ganz nüchtern, vollkommen sachlich orientiert. Dass das auf emotionaler Ebene einen Einschnitt bedeutete, ist bedauerlich, war in der Situation jedoch unvermeidbar. Was in dieser Sache falsch gelaufen ist, wurde privat zwischen den teilhabenden Parteien besprochen.
Es muss verstanden werden, dass ausgerechnet in diesem Fall jegliche Art von Serverwerbung und sei sie blumig zwischen den Zeilen verpackt, inakzeptabel ist. Eine nachträgliche Vermischung von Handlungssträngen, auch solchen in denen ein Wandersmann sich in einem anderen Reich ganze Festungen und Abteien baut und deren Risse dabei hat, diese als Screenshot-Links im Medi Chat teilt ist RPlich grundsätzlich paradox und in höchstem Maße frech.
Wir spielen seit April mit offenen Karten: Jeder kann und darf unbehelligt spielen wo er will, ohne Unterschied. Niemand muss Angst haben sanktioniert zu werden und niemand wird sanktioniert dafür, wie er seine Freizeit verbringt. Eine einzige Bedingung ist daran geknüpft und von dieser weichen wir nicht ab: Null-Toleranz gegenüber Raubkopien. Alle anderen Themen sind stets willkommen.
Wir können sehr gern im TS darüber reden.
LG FYU
Dem Volke Erianors
Sey hiermit zu allseitiger Kunde gebracht, dass nach nach Erzherzöglichem Erlass Jian Zhou, Grobschmied aus Repugnaria gemäß dem rechtmäßigen Status eines freien Patriziers Erianors zum Dekurio der Reichsstadt Elyria erwählt wurde! In Seiner neuen Funktion wird Er sich ab heute, den 05.10.172RD um die Belebung der öffentlichen Einrichtungen kümmern, Projekte vorantreiben, sowie den Bewohner*innen der Reichsstadt als Ansprechperson zur Verfügung stehen. Für Seine Tätigkeit wünschen wir Jian Zhou alles erdenkliche Gute und viel Erfolg & Vergnügen!
Den Vieren zu Gruß und Ehr',
Veit-Sewolt von Torväst
((GraueEnte_02))