Leitfaden zur Rechtsprechung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MedievalCraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 37: Zeile 37:
<center>[[Datei:Kammergericht.png]]</center>
<center>[[Datei:Kammergericht.png]]</center>
<td style="border:1px solid #DF0101">
<td style="border:1px solid #DF0101">
<br/>
<font size="5px">'''Königliches Kammergericht'''</font size>
lorem ipsum
<br/>
<br/>
<br/>
<br/>
''Bildet die höchste Rechtsinstanz im Königreich, d.h. das Königliche Kammergericht ist allen anderen rechtsprechenden Instanzen übergeordnet und kann deren Urteile bei Bedarf jederzeit verändern oder aufheben ('''Revision'''). Alle ehrbaren Bewohner/innen des Königreiches können an das Kammergericht gelangen, sollten sie der Meinung sein, von der ständischen Gerichtsbarkeit einem ungerechten Verfahren unterzogen worden zu sein ('''Appell'''). Überdies verwaltet das Kammergericht die [[Magna Charta Libertatum]] und nimmt Anpassungen & Erweiterungen daran vor, wenn dazu Bedarf entsteht ('''Nomothesie'''). Das Kammergericht untersteht direkt dem König und setzt sich zusammen aus allen Trägern der Kurwürde. Die Tagungen & Verhandlungen des Kammergerichtes finden, im Unterschied zu denen der anderen Rechtsinstanzen, strikte unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, jegliche Verlautbarungen des Kammergerichtes erfolgen über das öffentliche Forum.''
</table>
</table>


-------------------------
-------------------------

Version vom 25. September 2018, 15:40 Uhr

Leitfaden zur Rechtsprechung
...Oder: "Wer hat hier das Sagen?"

Maintenance-icon.png Dies ist nur ein Entwurf!


Ordenstribunal.png


lorem ipsum


Ständisches Gericht.png


lorem ipsum


Kammergericht.png

Königliches Kammergericht

Bildet die höchste Rechtsinstanz im Königreich, d.h. das Königliche Kammergericht ist allen anderen rechtsprechenden Instanzen übergeordnet und kann deren Urteile bei Bedarf jederzeit verändern oder aufheben (Revision). Alle ehrbaren Bewohner/innen des Königreiches können an das Kammergericht gelangen, sollten sie der Meinung sein, von der ständischen Gerichtsbarkeit einem ungerechten Verfahren unterzogen worden zu sein (Appell). Überdies verwaltet das Kammergericht die Magna Charta Libertatum und nimmt Anpassungen & Erweiterungen daran vor, wenn dazu Bedarf entsteht (Nomothesie). Das Kammergericht untersteht direkt dem König und setzt sich zusammen aus allen Trägern der Kurwürde. Die Tagungen & Verhandlungen des Kammergerichtes finden, im Unterschied zu denen der anderen Rechtsinstanzen, strikte unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, jegliche Verlautbarungen des Kammergerichtes erfolgen über das öffentliche Forum.