Grokaren

Aus MedievalCraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Medievalcraft.png




Maintenance-icon.png Dies ist nur ein Entwurf!


-Bookshelf16x16.png Einleitung

Unter dem Begriff Grokaren, auch Nordmänner, werden jene Völkergruppen zusammengefasst, welche die Länder nordwestlich der Küsten Lyrlands bevölkerten. Neben den Erianern und den Aethorianern bilden sie die dritte Faktion der Menschen auf dem Kontinent Melravia.
Während früher die religiös gefärbte Idee zirkulierte, dass die Grokaren eine vom Gott Milron geschaffene Geißel für die Erianer wären, gehen die Forscher der Königlichen Wissenschaftlichen Akademie heute davon aus, dass die drei Völker Melravias einen gemeinsamen Ursprung hatten, und sich lange Zeit vor den frühesten Aufzeichnungen trennten. Die Grokaren nehmen eine besondere Stellung in der Geschichte Erianors ein, denn sie gründeten durch gewaltsame Eroberung ein neues Reich auf erianischem Boden, welches für etwas mehr als 100 Jahre bestand haben sollte. Dieses Werk soll in Folge einen genauern Überblick über die Geschichte der Grokaren, ihrer Kultur und ihrem Verbleib in der heutigen Zeit bieten.


-Bookshelf16x16.png 1. Kapitel: Geschichte der Grokaren

Die Forschung geht davon aus, dass die ersten Begegnungen zwischen Grokaren und Erianern in der Zeit von -300 bis -200 RD stattfanden. Die erste gesicherte Interaktionen zwischen Grokaren und Erianern waren die Verhandlungen zwischen Boron von Torväst, dem Ahnherren der modernen Familie Torväst, und einem Trupp grokarischer Seefahrer; eine Korruption ihres Clannamens "Grákarl" (Grokarisch: "Grauer Mensch") wird als Ursprung des Fremdbegriffs Grokaren vermutet.
Eine eindeutige Erklärung für die zunehmend aggressive Expansion der Grokaren wurde noch nicht abschließend gefunden. Die gängige Theorien dazu ist eine Kombination von zwei Faktoren: der Entwicklung einer Kultur, welche auf Exkursion und kriegerischen Erfolg ausgelegt ist, sowie ein durch die Kargheit des Nordens bedingter Bedarf nach fremden Waren.
Die primären Ziele der grokarischen Seeräuber waren die küstennahen Siedlungen der Lyren und der Dornen im Norden, sowie vereinzelt die der Somahren im Süden. Begünstigt wurden die Grokaren bei ihren Eroberungen durch die Distanz der oft uunbefestigten lyrischen und dornischen Küstensiedlungen, sowie durch ihren fortgeschrittenen Schiffbau; diese beiden Faktoren ermöglichten schnelle, verheerende Angriffe, bei denen ein Dorf ausgebeutet und daraufhin geflohen werden konnte, bevor jegliche Hilfe eintreffen konnte.








Scales 15x16.png Gesetze Grundregeln, Magna Charta Libertatum Sign 15x16.png Infos Erste Schritte, Rp-Leitfaden, Grundstücke, PvP-Leitfaden
Big house 16x16.png Reichsstädte Repugnaria, Elyria, Keldorn, Aretha King 13x16.png Ränge Unbekannter, Knecht, Beisasse, Bürger, Zunftbürger, Patrizier
House 14x16.png Provinzstädte Lerchenau, Niederbronn, Wasserau Coins 16x16.png Berufe Grobschmied, Plattner, Bogner, Magister, Sattler, Schneider .....
Default 16x15.png Dörfer Eikstedt, Blumfeld, Rothfurt, Westerlichte Temple 16x16.png Orden Ordo Miran, Ordo Marlo, Ordo Morolon, Ordo Milron
Blue flag 16x15.png Ländereien Mahrland, Whaalthaan, Schwarzberge, Dunkelland Gear 15x16.png Ämter Dekurio, Adelsfamilien